Categories

Manufacturers

Malz Flüssigextrakt

Was ist Malz und welche Sorten gibt es? 

In der Mälzerei wird Getreide in Keimkästen befeuchtet und gewendet. Das Getreide beginnt zu keimen und man spricht nun von Grünmalz. In der Darre wird das Grünmalz bei etwa 100°C getrocknet und die Keimung beendet. Etwa eine Woche dauert der gesamte Vorgang des Mälzens und am Ende erhält man das Darrmalz bzw. das Malz. 

Beim Keimen werden Enzyme gebildet und aktiviert (z.B. Proteasen, Amylasen), Zellwände abgebaut und einige Stoffe in wasserlösliche Formen überführt. Beim Brauen können diese dann in die Maische und somit in das Bier übergehen.
Je nachdem bei welcher Feuchtigkeit, Zeit und Temperatur das Getreide gemälzt wurde, erhält man Malzsorten, die sich in ihrer Zusammensetzung, dem Geschmack und der Farbe unter-scheiden. Helles und dunkles Malz für helle und dunkle Biere. 

 
Bio Flüssigmalz, Gerste hell, 10kg

Bio Flüssigmalz, Gerste hell, 10kg

Bio Flüssigmalz, Gerste hell, Inhalt 10kg (32004) • Zur Herstellung von goldfarbenen Bieren

95,00 €
incl. 7% VAT
plus shipping and handling
Add:

New Products For April - Homebrewing

Languages

Deutsch  English  Francais  
Español  

Reviews  [more]

There are currently no product reviews.

Who's Online

There currently are 3 guests online.
Copyright © 2025 Oberacker Natur und Technik. Powered by Zen Cart